

Aktuelle Termine 2025
der Mitglieder des AK.Düsseldorf e.V.
KUNSTHANDWERKSTAGE 2025
Kunsthandwerk zum Greifen nah!
Seit 2019 ist Nordrhein-Westfalen ein Teil der Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK).
Vom 4. - 6. April 2025 öffnen zahlreiche Kunsthandwerker*innen wieder die Türen Ihrer Ateliers und Werkstätten oder zeigen in einer Ausstellung ihre Werke. In Gesprächen erhalten Besucher und Besucherinnen einen Einblick über die Arbeitsweisen.
Mitglieder der Angewandten Kunst.Düsseldorf e.V.
nehmen dieses Jahr teil.
Kunsthandwerkstage 2025
AUSSTELLUNG in der
Internationale Kunstakademie Heimbach | Eifel
Hengebachstraße 48 | 52396 Heimbach
Claudia Schäfer - Schmuckdesign | Heike Reul - Acrylmalerei
Gabriele Marl - Fotografie | Angelika Jansen - Keramikobjekte
Monika Bergrath - Schmuckobjekte | Nilufar Badiian - Gewebe
Eröffnung
Freitag, 4. April 2025 | 18.00 Uhr
Öffnungszeiten der Ausstellung
4. April 2025, 11.00 Uhr - 19.00 Uhr
5. und 6. April 2025, 11.00 Uhr - 17.00 Uhr
Kunsthandwerkstage 2025
Offenes Atelier bei Annette Wibral - fragile.Porzellan handgemacht
Schauwerkstatt - Mitmachaktionen - Ausstellung
Annette Wibral, Achenbachstraße 141, 40237 Düsseldorf, awibral@yahoo.es
Öffnungszeiten:
5. April 2025, 10.30 Uhr - 17.00 Uhr






Kunsthandwerkstage 2025
Papierkunst von Elke Buschmann
im Ladenlokal Gern Geschehen +
Eschenbachstraße 13 | 52156 Monschau
Elke Buschmann, e.buschmann@t-online.de
https://www.papierkunst-buschmann.de/
Öffnungszeiten:
4. April 2025, 13 - 17 Uhr
5. April 2025, 11 - 17 Uhr | Vorführung 12 - 16 Uhr
6. April 2025, 12 - 17 Uhr | Vorführung 13 - 16 Uhr


Kunsthandwerkstage 2025
Ausstellung
bei Markus Nießen | Holz - Kunst - Wein
Busmannstraße | 47623 Kevelaer
Ilex Hild - Handgewebe, Markus Nießen - Holzdesigner
Katja Pollok - Goldschmiedemeisterin
Markus Nießen, info@ge-niessen.de
Öffnungszeiten:
4. April 2025, 14 - 18 Uhr
5. April 2025, 10 - 18 Uhr
6. April 2025, 11 - 16 Uhr
Termine AK.Düsseldorf 2024
UNIKATE 2024
Ausstellung der Angewandten Kunst.Düsseldorf und Gäste
im Foyer der Handwerkskammer Düsseldorf
Ausstellung UNIKATE 2024
30. November bis 7. Dezember 2024






Substanz und Oberfläche
Ausstellung im Saarländischen Künstlerhaus - Saarbrücken
vom 13. November 2024 bis 5. Januar 2025
Eröffnung 13. November 2024
Drei unserer Mitglieder sind nomminierte Aussteller:
Marie Corinne Gerlach - Farbgestalterin
Konrad Koppold - Holzgestalter
Gabriele Marl - Fotografin





Kreishaus Neuss, Lichthof
Ausstellung Kunst.Handwerk.Design
29./30. Juni 2024





Kunstverein Lippstadt
Zweitwirkung - Arbeiten, die durch die Unterstützung eines Stipendiums während der Pandemie-Zeit
ermöglicht wurden.
Künstlerinnen der AK.Düsseldorf stellen aus:
Monika Bergrath, Ulrike Blindow, Beate Feltes-Kelm, Gabriele Marl, Heike Reul, Stefanie von Scheven
und Renate Sennewald.
16. Juni - 14. Juli 2024
Kunstverein Lippstadt, Am Bernhardbrunnen 1,
59555 Lippstadt
Vernisage:
15. Juni 2024 - 15.00 Uhr
Europäische Kunsthandwerkstage
ETAK, 5. bis 7. April 2024

Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks – kurz ETAK – sind ein langes Wochenende im Frühjahr zum Zuschauen und Mitmachen und finden zeitgleich jedes Jahr Anfang April in mittlerweile 24 europäischen Ländern statt. In Deutschland zeigen viele Regionen in mittlerweile 11 Bundesländern die unterschiedlichsten kreativen Handwerke – und das in diesem Jahr schon zum zehnten Mal! Kunsthandwerkende und Kreative öffnen ihre Werkstätten, Läden und Ateliers und lassen Besucher*innen jedes Alters einen Blick hinter die Kulissen werfen. Aber auch Museen, Theater, Opern, Hochschulen, öffentliche Einrichtungen und viele weitere bieten Ausstellungen, Führungen, Workshops und weitere Angebote mit Kunsthandwerksbezug an.
TEILNEHMER DER ANGEWANDTEN KUNST DÜSSELDORF:
Atelier Drehsinn
Bernd Schmidt
Kapellenstraße 7
52152 Simmerath
www.drehsinn.de
Marie Corinne Gerlach
Künstlerin und Farbgestalterin
Hasselholzer Weg 36
52074 Aachen
www.farbe-raum-kunst.eu
Susanne Hinz
Textildesign
Marienplatz 17
52064 Aachen
www.susannehinz.de
Conny Kokot
Schmuckdesign
Neuer Schlossweg 17
58119 Hagen
www.connykokot-schmuckdesign.de
Irene Leister
Künstlerin
Clara-Viebig-Straße 19
52152 Simmerath
a-leister@t-online.de
Monika Bergrath
im Kulturzentrum Altes Rathaus
Kaiserstraße 36
52146 Würselen
Elke Buschmann
Papierkunst
zu Gast bei:
Weberei-gern-geschehen
Eschbachstraße 13
52156 Monschau
Aussteller im Gründerzentrum Willich
Stahlwerk Becker
Beate Feltes-Kelm
Schmuck
Bernd Dreßen
Artshock-Schuhe
Angelika Jansen
Keramikdesign
www.angelika-jansen-keramik.com
Gabriele Marl
Fotografie
Manfred Riedel
Objektdesign
Anke Wojtas
Holzbildhauerin
Markus Nießen
Holzdrechsler
Busmannstraße 7
47623 Kevelaer
www.ge-niessen.de
Gäste bei Markus Nießen:
Alexander Fröhlich - handgefertigte Schuhe | www.maxarios.de
Ilex Hild - Textildesign | www.ilexhild.com
Katja Pollok - Schmuck | katjapollok@web.de
Ausstellung der Angewandten Kunst.Düsseldorf
im CERAM.STORE Kaarst
1. Kaarster Markt für Handwerk, Kunst & Design
20.-22. Oktober 2023


Inspiration >> Transformation
Ausstellung der
Angewandten Kunst.Düsseldorf
im Niederrheinischen Museum Kevelaer
Vom 3. September bis 22. Oktober 2023 findet im Niederrheinischen Museum Kevelaer die Ausstellung
Inspiration >> Transformation statt. Seit März 2021 beschäftigten sich Mitglieder der AK.Düsseldorf in Zusammenarbeit mit der Museumsleiterin Veronika Hebben mit dieser Ausstellung. Inspiriert von den Ausstellungsstücken und Themen des Museums erstellten die Mitglieder Arbeiten, die auch das Thema Nachhaltigkeit berücksichtigen sollten.
Das Ergebnis ist nun zu sehen.
Geöffnet: Dienstag bis Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr.


Landrat des Kreises Kleve


Diese Sonderausstellung wird gefördert: RKP - Regionales Kultur Programm NRW
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW | LVR - Qualität für Menschen
MANUFACTUM
STAATSPREIS FÜR ANGEWANDTE KUNST UND DESIGN IM HANDWERK 2023
Die nominierten Mitglieder unserer Gruppe
Angewandte Kunst.Düsseldorf freuen sich auf die Ausstellung im MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln
vom 27. Mai bis 13. August 2023.

Nominiert für den Staatspreis MANUFACTUM NRW 2023

Manufactum 2023 Nominiert AKK-Köln Museum für Angewandte Kunst

Manufactum 2023 Nominiert Museum für Angewandte Kunst Köln

Nominiert für den Staatspreis MANUFACTUM NRW 2023

Folgende Mitglieder der „Angewandten Kunst.Düsseldorf“ stellen zu den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks aus:
Galerie Markus Nießen
Busmannstraße 7, 47623 Kevelaer
Ilex Hild - Handweberin
Markus Nießen - Holzdesigner
Katja Pollok - Goldschmiedemeisterin
Manfred Riedel - Lichtdesigner
Atelier van Eyk
Heerstraße 58a, 41334 Nettetal-Leuth
Nilufar Badiian - Textildesignerin
Monika Bergrath - Goldschmiedin und Künstlerin
Bernd Dreßen - Schuh-Manufaktur
Angelika Jansen - Keramikdesignerin und Künstlerin
Detlef Kunen - Keramiker
Heike Reul - Textilkünstlerin und Malerin
Claudia Schäfer - Goldschmiedin
Susanne Hinz - Textildesign
Marienplatz 17, 52064 Aachen
Galerie Nomade - Hanna Küpper
Zülpicher Str. 15, 52385 Nideggen
Kunst und Keramik - Irene Leister
Clara-Viebig Straße 19,
52152 Simmerath -Lammersdorf
Elke Buschmann und Christoph Erhardt
Im Ladenlokal "Gern Geschehen+"
Eschbachstraße 13, 52156 Monschau
Aktuelle Info‘s zu den einzelnen Standorten finden Sie auf der Website www.kunsthandwerkstage.de
Kunst und Design in der Galerie BASEMENT16
Schlossstraße 16, Bergisch-Gladbach-Bensberg
15. Dezember - 18. Dezember 2022
täglich geöffnet 12.00 - 19.00 Uhr
Ausstellerinnen der Angewandten Kunst Düsseldorf nehmen teil:
Heike Reul, Unikatkleider und Malerei - www.kunstgewand.de
Gabriele Marl, Fotografie - www.gammafoto.de
Angelika Jansen, Keramikdesign - www.angelika-jansen-keramik.com

VERKAUFSAUSSTELLUNG AUF DER DESIGN CLASSIC DÜSSELDORF
Sonntag, 27. November 2022 - 11.00 - 18.00 Uhr
Ausstellerinnen der Angewandten Kunst Düsseldorf:
Catherine Bernaisch, Glasgestalterin
Christine Atmer de Reig, Keramikerin
christineatmerdereig.jimdofree.com
Angelika Jansen, Dipl. Keramikdesignerin
www.angelika-jansen-keramik.com
Vivien Reig-Atmer, Goldschmiedin
Katharina Koslowski, Goldschmiedin

PROJEKTSCHAU "CORONAFRÜCHTE"
ERGEBNISSE DER KÜNSTLERSTIPENDIEN AUS DEN JAHREN 2020 - 2022
21. bis 28. August 2022 | 10-18 Uhr
Im Foyer der Handwerkskammer Düsseldorf


Bilder der Ausstellung
KUNST UND HANDWERK AUF DEM PARKDECK
11. und 12. Juni 2022

Der Düsseldorfer Markt für Zeitgenössisches Kunsthandwerk verwandelt jedes Jahr das Parkdeck der Handwerkskammer am Georg-Schulhoff-Platz in Düsseldorf in ein luftiges Ausstellungsgelände. Das hochwertige Angebot aus den Bereichen Schmuck, Textil/Leder, Keramik, Glas, Holz, Metall, Stein, Foto und Papier lädt zum Schauen und Entdecken ein.
"Kunsthandwerk auf dem Parkdeck" ist für viele Besucher seit Jahren ein fester Termin im Kalender – langweilig wird es trotzdem nicht. Denn immer wieder gibt es neue und interessante Kunsthandwerkerinnen und -handwerker aus dem Rheinland, aber auch Gäste aus ganz Deutschland und den Nachbarländern, zu entdecken.
Klassisches Kunsthandwerk, freie künstlerische Objekte, individuelle und schöne Gebrauchsgegenstände – für jeden ist hier etwas dabei. Rund 80 Aussteller stellen auf einer Fläche von 1500 Quadratmetern aus. Open air, aber doch wettergeschützt.
Die Teilnehmer der Veranstaltung finden Sie hier:
SO WAR 2021
EUROPÄISCHE TAGE DES KUNSTHANDWERKS
Freitag, 01. April bis Sonntag, 3. April 2022

